Moderne Diagnostik nach aktuellen wissenschaftlichen Kriterien
Regelmäßige Untersuchungen sind der beste Weg zur Früherkennungen von Gesundheitsrisiken. Auch bei Prostatakrebs, dem häufigsten Krebs bei Männern ab 45 Jahren, ist die Früherkennung mit MRT die einzig sinnvolle Art der Vorsorge. Diese Methode ist nicht nur sehr präzise, sondern auch nichtinvasiv.
Nutzen Sie unsere zukunftweisenden Technologien und Verfahren zur sicheren Früherkennung und Vorsorge.
Ist Ihr PSA-Wert erhöht oder haben Sie Beschwerden, z. B. beim Wasserlassen, besteht ein Grund zur weiteren Abklärung mittels MRT. Mit der richtigen Vorsorge lassen sich auch unnötige Biopsien oder Gewebeentnahmen vermeiden.
Sollte bei Ihnen ein Verdacht auf einen Tumor bestehen oder ein auffälliger Abtastbefund, können Sie bei uns eine sichere Diagnose erhalten.
Wir beraten Sie gerne.
1
Screening
Hochauflösendes
Prostata - MRT
Bi - Parametrisch
+
PSA
Empfohlen für / bei:
- Die jährliche Prostatakrebsvorsorge
- Unbekanntem PSA-Wert
- oder „normalem“ (< 4 ng/ml) PSA-Wert
2
Diagnostik Plus
Hochauflösendes
Prostata - MRT
Multi - Parametrisch
+
Multi - Parametrisches PSA
Empfohlen für / bei:
- Erhöhtem (> 4 ng/ml) o. steigendem PSA-Wert
- Schmerzen/Beschwerden beim Wasserlassen
- Auffälligem Tastbefund
- Active Surveillance oder bekannter Tumor
- Mehr Sicherheit und Vermeidung unnötiger Biopsien
3
Diagnostik Advanced
Ultrahochauflösendes
Endorektal Prostata - MRT
Multi - Parametrisch
+
Multi - Parametrisches PSA
Empfohlen für / bei:
- Die präziseste und sicherste Diagnostik
- Wunsch nach höchster Sicherheit
- Abklärung vor einer Behandlung
Empfohlen für / bei:
- Die jährliche Prostatakrebsvorsorge
- Unbekanntem PSA-Wert
- oder „normalem“ (< 4 ng/ml) PSA-Wert
Empfohlen für / bei:
- Erhöhtem (> 4 ng/ml) o. steigendem PSA-Wert
- Schmerzen/Beschwerden beim Wasserlassen
- Auffälligem Tastbefund
- Active Surveillance oder bekannter Tumor
- Mehr Sicherheit und Vermeidung unnötiger Biopsien
Empfohlen für / bei:
- Die präziseste und sicherste Diagnostik
- Wunsch nach höchster Sicherheit
- Abklärung vor einer Behandlung

Beispiele für eine multiparametrische Prostata-MRT
(verschiedene Patienten)



